Startliste

Die Startliste ist vollstandig. Unter diesem Link sind alle Beiträge per Playlist auf YouTube aufrufbar. Den Schnelldurchlauf gibt es unter www.video.alexvision.eu.

Die Ziehung der Startreihenfolge fand am Samstag, 03. Okt. 2010 im "Hotel Absalon" in Kopenhagen statt. Der Startplatz für das nachgemeldete Frankreich, wurde bei der Ziehung der Lottozahlen im dänischen Fernsehen ermittelt (www.danskespil.dk).


01. Estland: Thorsten U., "Rändajad" Urban Symphony (2009)
02. Israel: Erika K., "Ey sham" Ilanit (1973)
03. Dänemark: Alex-K, "Denne gang" Michael Teschl & Trine Jepsen (1999)
04. Lettland: Julija, "Dziesma par laimi" Fomins & Kleins (2004)
05. Niederlande: Sarah, "Ik ben verliefd (Sha-la-lie)" Sieneke (2010)
06. Andorra: Wollo, "La mirada interior" Marian van de Wal (2005)
07. Griechenland: Michi, "ΟΠΑ!" Γιώργος Αλκαίος & Friends (2010)
08. Polen: Nico, "Przytul mnie mocno" Mietek Szczesniak (1999)
09. Portugal: Werner, "Senhora do mar (Negras aguas)" Vânia Fernandes (2008)
10. Norwegen: Meike, "Alvedansen" Christine Guldbrandsen (2006)
11. Luxemburg: Katja, "Toi" Géraldine (1975)
12. Schweiz: Achim, "Il pleut de l’or" Michael von der Heide (2010)
13. Russland: Hartmut, "Mamo", Anastasija Prychodko (2009)
14. Malta: Richie, "Angel" Chiara (2005)
15. Italien: Rüdiger, "Si" Gigliola Cinquetti (1974)
16. Vereinigtes Königr.: Ariane, "Save Your Kisses for Me" Brotherhood of Man (1976)
17. Slowakei: Axel, "Horehronie" Kristina (2010)
18. San Marino: Marino, "Complice" Miodio (2008).
19. Frankreich: Sandi, "Je n'ai que mon âme" Natasha Saint-Pier (2001)
20. Spanien: Uli, "Para llenarme de ti" Ramón (2004)
21. Finnland: Schnippi, "Työlki ellää" Kuunkuiskaajat (2010)
22. Deutschland: ???, "Sing Sang Song", The Les Humphries Singers (1976)
23. Irland: Sunny, "Every Song Is a Cry for Love" Brian Kennedy (2006)


Verteilung der Titel auf die Jahre:

1973: 4,3 %
1974: 4,3 %
1975: 4,3 %
1976: 8,7 %
1999: 8,7 %
2001: 4,3 %
2004: 8,7 %
2005: 8,7 %
2006: 8,7 %
2008: 8,7 %
2009: 8,7 %
2010: 21,7 %